z.B. von Camburg bis Bad Kösen oder Naumburg
Treffpunkt vor der Tour ist die Kanustation von Saalestrand Kanu in Naumburg/Henne (10 min. mit Auto, 25 min. mit Fahrrad). Im Anschluss erfolgt der Transfer zur Einsteigstelle in Großheringen wo es nach einer Sicherheitsunterweisung schon losgehen kann.
Von Camburg ebnet sich die Saale ihren Weg gemächlich durch das Saaletaal und vorbei an kleinen Inseln im Fluss. Im Naturpark können türkiesschimmernde Eisvögel, verschiedene Reiherarten, Kormorane und Nutrias beobachtet werden.
Die Wasserwanderung führt durch das nördlichste Weinanbaugebiet Deutschlands und entlang der Burgruinen Rudelsburg und Saaleck. Die idyllische Landschaft inspirierte Franz Kugler 1826 auf der Rudelsburg zu dem Lied „An der Saale hellem Strande…“.
Als nächstes kann eine kleine Rast im Kurort Bad Kösen eingelegt werden. Auf dessen Anhöhe steht ein Gradierwerk, um den Kurgästen salzhaltige Luft zur Erholung zu spenden. Danach paddelt man weiter durch das idyllische Saaletal, vorbei an Weinbergen und Muschelkalkfelsen. Kurz vor Naumburg befindet sich eine eindrucksvolle Stromschnelle.
Der weitere Verlauf führt zum Zusammenfluss von Saale und Unstrut, welcher landschaftlich sehr reizvoll ist. Ab hier sind nun kleine Motorboote gelegentlich auf dem Fluss anzutreffen.
Die am rechten Flussufer gelegene Stadt Naumburg mit dem bekannten Doms und der spätgotischen Wenzelskirche, ist ein weiterer Höhepunkt. Hier fließt die Saale in einem breiten Flussbett durch das Saaletal.
Die Tour endet wieder an der Kanustation in Naumburg/Henne, wo der Ausflug begonnen hat.